Gefahren- und Risikoaufklärung

Im Rahmen dieser Veranstaltung können verschiedene Gefahren und Risiken auftreten. Dazu zählen unter anderem:

  1. Körperliche Verletzungen: Durch Unfälle, unachtsames Verhalten, Stürze oder ungeeignete Ausrüstung kann es zu Verletzungen wie Prellungen, Verstauchungen, Knochenbrüchen oder Schnittwunden kommen.
  2. Gesundheitliche Risiken: Anstrengung, Erschöpfung oder unzureichende Vorbereitung können zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen wie Kreislaufproblemen, Atembeschwerden oder Muskelverletzungen führen.
  3. Umweltbedingte Gefahren: Wettereinflüsse (Hitze, Kälte, Regen) sowie natürliche Gegebenheiten (unebenes Gelände, rutschige Oberflächen) können ein erhöhtes Risiko darstellen.
  4. Technische Risiken: Der Einsatz von Geräten oder Hilfsmitteln kann bei unsachgemäßer Nutzung oder technischer Fehlfunktion zu Unfällen führen.
  5. Unvorhersehbare Ereignisse: Nicht alle Risiken sind vorab erkennbar. Unvorhersehbare Situationen können auftreten, die ein erhöhtes Risiko darstellen.

Die Organisation weist ausdrücklich darauf hin, dass trotz aller Sicherheitsvorkehrungen ein Restrisiko besteht. Alle Teilnehmenden sind daher aufgefordert, verantwortungsbewusst zu handeln, die Anweisungen der Veranstaltungsleitung zu befolgen und sich im Zweifelsfall vom Geschehen fernzuhalten.

Durch die Teilnahme wird bestätigt, dass Sie sich der genannten Gefahren bewusst sind und auf eigene Verantwortung teilnehmen.