Unser Ziel

Die Issel-Bocholter-Aa ist mehr als nur ein Fluss – sie ist eine Lebensader der Region. Mit einer Länge von 85 km schlängelt sie sich durch die Landschaft, gespeist von unzähligen Bächen. 

Bis zum Jahr 2050 soll die Issel eine Wasserqualität erreichen, die es ermöglicht, direkt daraus zu trinken. Denn sauberes Wasser bedeutet nicht nur einen gesunden Fluss, sondern auch einen gesunden Körper. Schadstoffe wie PFAS und PAK haben weder in der Natur noch in unserem Körper etwas zu suchen.

Mit der Aktion „Trinkbare Issel-Bocholter-Aa“ setzen wir uns für dieses Ziel ein. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass unser Wasser so rein bleibt, wie es sein sollte – für uns und für kommende Generationen.

Unsere Broschüre

Ablauf der Expedition „Trinkbare Issel-Bocholter-Aa 2050“

Diese Expedition verbindet Natur, Messen, Wissen & Engagement für sauberes Wasser

Seien Sie dabei und gestalten Sie die Zukunft der Issel-Aa mit!

Montag, 23. Juni 2025
11:00 UhrBegrüßung der Wanderer. Feierlicher Start der Expedition.
11:15 UhrStart der Etappe: Quelle Raesfeld → Voshövel
17:00 UhrEtappenende in Voshövel. Verabschiedung der Tageswanderer.
17:30 UhrBusfahrt der Mehrtageswanderer von Voshövel nach Borken-Hoxfeld-Pröbsting.
Treffen mit der Bocholter-Aa-Gruppe und Übernachtung.
20:00 UhrLesung im Kloster Schönstatt-Au, Borken.
Begrüßung mit Kaffee & Tee, Meet & Greet.
Dienstag, 24. Juni 2025
08:30 UhrBusfahrt von Borken-Hoxfeld-Pröbsting nach Voshövel
09:00 UhrStart der Etappe: Voshövel → Ringenberg-Hamminkeln
17:00 UhrEtappenende. Verabschiedung der Tageswanderer.
20:00 UhrLesung im Kloster Schönstatt-Au, Borken.
Begrüßung mit Kaffee & Tee, Meet & Greet.
Mittwoch, 25. Juni 2025
09:00 UhrStart der Etappe: Dingden → Anholt
17:00 UhrAnkunft in Anholt. Verabschiedung der Tageswanderer.
Treffen der Issel-Gruppe und der Bocholter-Aa-Gruppe in Anholt.
Donnerstag, 26. Juni 2025
09:00 UhrStart der Etappe: Anholt → Doetinchem
Zu Beginn folgt die Issel-Gruppe dem Verlauf der Issel, die Bocholter-Aa-Gruppe der Bocholter Aa.
Ab Ulft laufen beide Gruppen gemeinsam weiter.
17:00 UhrEtappenende in Doetinchem. Verabschiedung der Tageswanderer.
19:30 UhrLesung im Veranstaltungsraum.
Begrüßung mit Kaffee & Tee, Meet & Greet.
20:00 UhrVortrag von Flussjournalist Wim Eikelboom
21:00 UhrLesung: *Boden, Wasser und die Issel-Aa-Landschaft* mit Harry Massop (Hydrologe, Universität Wageningen)
22:00 UhrVeranstaltungsende
Freitag, 27. Juni 2025
09:30 UhrBegrüßung mit Kaffee & Tee, Meet & Greet
10:00 Uhr

Eröffnung: Expeditionsmitglied berichtet über Erfahrungen der Expedition.

Fachbeiträge & Präsentationen:

  • Messergebnisse zur Wasserqualität von Issel und Bocholter Aa
  • Kim Cohen (Universität Utrecht, Dept. Physical Geography, Faculty of Geosciences): Flusswissenschaft, Physische Geographie, Geomorphologie und Globaler Wandel
  • Martijn Horst (Neder|land|schap): Historischer Geograph
    Li An Phoa (DrinkableRivers.org): Aktivistin, Studium der Betriebswirtschaft (Erasmus Universität Rotterdam) und ganzheitliche Ökologie (Kanada & England)
  • Vortrag zur Flussreinigung: Entfernung von Plastik, PFAS, PAK
  • Präsentation: Industrielle Wasserlösungen für Flüsse
11:15 UhrPause
12:15 UhrUnterzeichnung der Erklärung „Trinkbare Issel – Bocholter Aa 2050“
durch acht deutsche und sechs niederländische Ufergemeinden
12:30 UhrOffizielles Ende des Mini-Kongresses
13:30 UhrStart der Wanderung durch das Flussdünengebiet Doetinchem – geführt von Expert*innen
17:00 UhrEnde der Wanderung
Samstag, 28. Juni 2025
09:00 UhrStart der Etappe: Doetinchem → Doesburg (Mündung in die Gelderse IJssel)
12:45 UhrFeierlicher Empfang in Doesburg an der Mündung in die Gelderse IJssel
13:00 UhrAbschied und Heimreise
Montag, 23. Juni 2025
11:00 UhrBegrüßung der Wanderer. Feierlicher Start der Expedition.
11:15 UhrStart der Etappe: Quelle Velen → Borken Aa-See
17:00 UhrEtappenende am Borken Aa-See. Verabschiedung der Tageswanderer.
20:00 UhrLesung im Kloster Schönstatt-Au, Borken.
Begrüßung mit Kaffee & Tee, Meet & Greet.
Dienstag, 24. Juni 2025
09:00 UhrStart der Etappe: Borken-Pröbsting Aa-See → Bocholt Aa-See
17:00 UhrEtappenende am Bocholt Aa-See. Verabschiedung der Tageswanderer.
Mittwoch, 25. Juni 2025
09:00 UhrStart der Etappe: Bocholt Aa-See → Anholt
17:00 UhrEtappenende in Anholt. Verabschiedung der Tageswanderer.
Donnerstag, 26. Juni 2025
09:00 UhrStart der Etappe: Anholt → Doetinchem
Zu Beginn folgt die Issel-Gruppe dem Verlauf der Issel, die Bocholter-Aa-Gruppe der Bocholter Aa.
Ab Ulft laufen beide Gruppen gemeinsam weiter.
17:00 UhrEtappenende in Doetinchem. Verabschiedung der Tageswanderer.
19:30 UhrLesung im Veranstaltungsraum.
Begrüßung mit Kaffee & Tee, Meet & Greet.
20:00 UhrVortrag von Flussjournalist Wim Eikelboom
21:00 UhrLesung: *Boden, Wasser und die Issel-Aa-Landschaft* mit Harry Massop (Hydrologe, Universität Wageningen)
22:00 UhrVeranstaltungsende
Freitag, 27. Juni 2025
09:30 UhrBegrüßung mit Kaffee & Tee, Meet & Greet
10:00 Uhr

Eröffnung: Expeditionsmitglied berichtet über Erfahrungen der Expedition.

Fachbeiträge & Präsentationen:

  • Messergebnisse zur Wasserqualität von Issel und Bocholter Aa
  • Kim Cohen (Universität Utrecht, Dept. Physical Geography, Faculty of Geosciences): Flusswissenschaft, Physische Geographie, Geomorphologie und Globaler Wandel
  • Martijn Horst (Neder|land|schap): Historischer Geograph
  • Li An Phoa (DrinkableRivers.org): Aktivistin, Studium der Betriebswirtschaft (Erasmus Universität Rotterdam) und ganzheitliche Ökologie (Kanada & England)
  • Vortrag zur Flussreinigung: Entfernung von Plastik, PFAS, PAK
  • Präsentation: Industrielle Wasserlösungen für Flüsse
11:15 UhrPause
12:15 UhrUnterzeichnung der Erklärung „Trinkbare Issel – Bocholter Aa 2050“
durch acht deutsche und sechs niederländische Ufergemeinden
12:30 UhrOffizielles Ende des Mini-Kongresses
13:30 UhrStart der Wanderung durch das Flussdünengebiet Doetinchem – geführt von Expert*innen
17:00 UhrEnde der Wanderung
Samstag, 28. Juni 2025
09:00 UhrStart der Etappe: Doetinchem → Doesburg (Mündung in die Gelderse IJssel)
12:45 UhrFeierlicher Empfang in Doesburg an der Mündung in die Gelderse IJssel
13:00 UhrAbschied und Heimreise
Montag, 23. Juni 2025
20.00 Uhr

Lesung/Debatte:
Trinkbare Issel – Bocholter Aa 2050

Veranstaltungsort:
Borken Kloster Schönstatt-Au

Adresse:
Kapellenstraße 60, 46325 Borken

Donnerstag, 26. Juni 2025
 

Thema:
Trinkbare Issel – Bocholter Aa 2050

Veranstaltungsort:
Kongresszentrum De Kruisberg

Adresse:
Kruisbergseweg 172, 7009 BT Doetinchem

19.30 Uhr

Begrüßung:

  • Kaffee & Tee
  • Meet & Greet – Gelegenheit zum Austausch und Kennenlernen
20.00 UhrVortrag:
 Wim Eikelboom (Flussjournalist)
21.00 Uhr

Lesung:
Harry Massop (Hydrologe, Universität Wageningen)

Thema:
Boden, Wasser und die Landschaft der Issel-Aa-Region

22.00 UhrEnde
  
Freitag, 27. Juni 2025
 

Thema:
Trinkbare Issel – Bocholter Aa 2050

Veranstaltungsort:
Kongresszentrum De Kruisberg

Adresse:
Kruisbergseweg 172, 7009 BT Doetinchem

09.30 Uhr

Begrüßung:

  • Kaffee & Tee
  • Meet & Greet – Gelegenheit zum Austausch und Kennenlernen
10.00 Uhr

Eröffnung
Ein Expeditionsmitglied berichtet über seine Erfahrungen vor Ort.

Präsentation
Ergebnisse der Messungen zur Wasserqualität in der Issel und Bocholter Aa.

Fachvorträge:

  • Kim Cohen (Universität Utrecht)
    Experte für Flusswissenschaft, Physische Geographie, Geomorphologie und globalen Wandel.
  • Martijn Horst (Neder|land|schap)
    Historischer Geograph. Thema: Geografische und kulturelle Grundlagen der Issel-Aa-Region.
  • Li An Phoa (DrinkableRivers.org)
    Aktivistin und Gründerin der Initiative. Studium der Betriebswirtschaft an der Erasmus Universität Rotterdam sowie ganzheitliche Ökologie in Kanada und England.

Vortrag:
Flussreinigung – Strategien zur Entfernung von Plastik, PFAS, PAK, Medikamenten- und Drogenrückständen.

Präsentation:
Innovative industrielle Lösungen zur Reinigung von Flüssen.

11.15 UhrPause
12.15 UhrUnterzeichnung der Erklärung “Trinkbare Issel – Bocholter Aa 2050” durch acht deutsche und sechs niederländische Ufergemeinden
12.30 UhrEnde
13.30 UhrExkursion:
Wanderung durch das Flussdünengebiet bei Doetinchem mit Experten
17.00 UhrEnde
  • Tagespensum: ca. 15-20 km pro Tag entlang der Issel-Aa.
  • Tempo: gleichmäßige 5 km/h, angepasst an die Mehrheit der Gruppe.
  • Pausen: nur kurz, da Info-Stopps entlang der Route eingeplant sind.
  • Hindernisse:
    • Unebenes Gelände
    • Brombeeren, Disteln, nasses Gras
    • Stacheldraht & andere natürliche Barrieren
    • Jeder trägt sein eigenes Risiko für das Gehen im Freien.
  • Flexibilität: Offen für spontane Entdeckungen und Begegnungen.
  • Gruppe Issel
    • Von der Quelle Raesfeld bis zur Mündung in Doesburg (82 km)
    • Abstieg: 46,2 m
    • Vereint sich mit der anderen Gruppe in Ulft und laufen gemeinsam weiter
    • Treffen sich in Borken & Anholt
    • Ab der Grenze: 25 km bis nach Doesburg
  • Gruppe Bocholter-Aa
    • Von der Quelle Velen bis zur Mündung in Doesburg(81 km)
    • Abstieg: 46,2 m
    • Distanz bis Ulft: 55,8 km
    • Vereint sich mit der anderen Gruppe in Ulft und laufen gemeinsam weiter
    • Ab der Grenze: 25 km bis nach Doesburg
  • Austausch mit:
    • Bürgern & Verbrauchern
    • Landwirten & Unternehmen
    • Wassernutzern & Kommunen
    • Wasserbehörden & Fachleuten
  • Ziel:
    • Aktuellen Zustand erfassen
    • Bewusstsein für Wasserqualität & Umweltschutz stärken
  • Ziel: Trinkbare Issel-Bocholter-Aa 2050
  • Aufbau einer starken Gemeinschaft zur Erreichung gemeinsamer Ziele.
  • Zusammenarbeit mit Wasserbehörden zur Lösung von Problemen wie:
    • Verschmutzung & Abwassereinleitungen
    • Renaturierung, Wiederansiedlung ausgestorbener Pflanzen & nachhaltige Wasserreinigung
  • Vom Fluss bis zum Wasserhahn – Wie funktioniert die Trinkwasseraufbereitung?
  • Besichtigung einer Wasseraufbereitungs- & Trinkwasseranlage
  • Highlights entlang der Route:
    • Herrliche Ausblicke & idyllische Dörfer
    • Historische Sandsteingebäude, Kirchen & Kapellen
    • Sprudelnde Quellen, Feuchtgebiete & Flussdünen
    • Wassermühlen, Wasserkraftwerke & Wassertürme
    • Brauereien, Kornbrennereien & Parklandschaften
    • Wasseraufbereitungsanlagen & Fischleitern
    • Flussmündungen & Wasserschlösser
  • Essen & Getränke:
    • Versorgung über Supermärkte & Imbisse entlang der Strecke
    • Gelegentliche gesponserte Mittagessen bei Infostopps

Termine

Issel-Route
Strecke Bocholter-Aa

TagGruppeDatumRouteUhrzeit
Montag23.06.2025Quelle Raesfeld Voshövel11.00 - 17.00 Uhr
 23.06.2025Quelle Velen Borken11.00 - 17.00 Uhr
Dienstag24.06.2025Voshövel Ringenberg09.00 - 17.00 Uhr
 24.06.2025Borken Bocholt09.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch25.06.2025Ringenberg Anholt09.00 - 17.00 Uhr
 25.06.2025Bocholt Anholt09.00 - 17.00 Uhr
Donnerstag26.06.2025Anholt-Doetinchem - Zusammen weiter ab Ulft09.00 - 17.00 Uhr
 26.06.2025Anholt-Doetinchem - Zusammen weiter ab Ulft09.00 - 17.00 Uhr
Freitag27.06.2025Vormittags: Trinkbare Fluss-Konferenz Doetinchem10.00 - 12.30 Uhr
 27.06.2025Nachmittag: Ranger-Tour durch das Flussdünengebiet13.00 - 17.00 Uhr
Samstag28.06.2025Doetinchem Doesburg Mündung09.00 - 13.00 Uhr

Jetzt zur Expedition anmelden und mitwandern

captcha
Alle Felder, die mit einem * (Sternchen) markiert sind, sind Pflichtangaben.